|< > Geschenkgutscheine für Golfkurse oder Shopartikel sind im Golfshop erhältlich. < > Mitglieder des Mühlenhof Golf & Country Club e.V. bespielen 90 Golfplätze gratis! < > Neumitglieder erhalten 2 x wöchentlich gratis Golfunterricht in der Gruppe bei unserem Pro Bastian Bartels! < >
Als Anerkennung für seine ehrenamtliche Tätigkeit der vergangenen Jahre wurde Gunter Messner am Samstag während des Mitgliederfestes das Verdienstabzeichen des Deutschen Golfverbandes überreicht.
Gunter Messner war in verschiedene Verantwortungsbereiche in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten ehrenamtlich für unseren Club tätig, an dem jetzt eine ebenso spannende wie auch verantwortungsvolle (und wenn auch ab und zu undankbare) Position als Spielführer in unserem Vorstand steht.
Präsident Ludger Epping dankte ihm in einer kurzen Ansprache für seinen unermüdlichen Einsatz, in dem er viele unzählige Stunden und Tage zum Wohle unseres Clubs von seiner Freizeit geopfert hat und überreichte unter großem Beifall der anwesenden Gäste die Urkunde und das Abzeichen des DGV.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-07-05 18:39:212016-07-05 18:39:21VERDIENSTABZEICHEN DES DGV FÜR GUNTER MESSNER
Martina Eberl vom GC Eschenried über die Basics beim Drive. Nach ihrer Auffassung gibt es zwei verschiedenen Golfschwünge: einen für Eisen und einen für das aufgeteete Holz.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-07-04 22:00:322016-07-04 22:01:31TRAINING: DRIVER LANG UND KONTROLLIERT
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-30 21:47:332016-06-30 21:48:00KAYMER ZU BESUCH IN WIMBLEDON
Wegen der Übertragung des Europameisterschaftsspiels Deutschland vs. Italien ist der Beginn unseres diesjährigen Mitglieder- bzw. Sommerfestes vorverlegt worden!
Pünktlich um 18 Uhr erfolgt die Siegerehrung des Vormittagturniers, im Anschluss nach diesem offiziellen Akt geht’s dann mit leckeren spanischen Spezialitäten, Getränken und Überraschungen nahtlos zum gemütlichen Teil des Abends über.
Um 21 Uhr haben die fußballbegeisterten Gäste Gelegenheit, das Viertelfinalspiel unserer Nationalmannschaft auf einer großen Leinwand mitzuerleben.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-29 18:59:532016-06-29 19:00:47BEGINN MITGLIEDERFEST AM SAMSTAG BEREITS UM 18:00 UHR
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-27 18:13:002016-06-27 18:13:32BILDER VOM BASTIAN BARTELS CUP ONLINE
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-25 19:47:222016-06-25 22:14:59MORGEN PUPLIC VIEWING AM MÜHLENHOF DEUTSCHLAND - SLOWAKEI
Vor der BMW International Open gibt Alex Cejka eine Einschätzung zur bisherigen Saison sowie der Woche in der Heimat ab. Und wirft einen Blick in die Zukunft.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-23 15:24:342016-06-24 15:25:21ALEX CEJKA IM VIDEO- INTERVIEW ZUM BMW OPEN
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-20 13:31:122016-06-20 13:32:08EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES MÜHLENHOF GOLF & COUNTRY CLUB e.V
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-20 13:28:062016-06-20 13:29:31DUSTIN JOHNSON GEWINNT DIE US OPEN
Beim Golfspielen muss das Ausbessern von Pitchmarken eine Selbstverständlichkeit sein und darf als wichtige Etikette nicht vergessen werden. Laut einer Untersuchung der amerikanischen PGA können Pitchmarken, die innerhalb der ersten fünf Minuten korrekt repariert werden, in 24 Stunden wieder ihren Urzustand erreichen. Wird die Pitchmarke aber erst nach 15 Minuten ausgebessert, benötigt diese Stelle schon bis zu 15 Tage zur Regeneration. Die gesamte Fläche, die während einer Saison durch Pitchtmarken beschädigt wird, beträgt ca. 150 m². Die wichtigste Maßnahme ist daher das sofortige Ausbessern der Pitchmarken durch den Spieler/in, damit die Regeneration der verletzten Grasnarbe schnell einsetzten kann und die Greens bespielbar bleiben.
Beim Aufprall des Golfballs werden die oberen Bodenschichten an die Ränder des Einschlaglochs gedrückt. Dort faltet sich die Grasnarbe auf, und es entstehen Aufwerfungen rund um das Loch. Je nach Einschlagwinkel sind diese Aufwerfungen in Flugrichtung des Balles mehr oder weniger ausgeprägt. Um eine Pitchmarke korrekt auszubessern wird die Pitchgabel in einem schrägen Winkel kurz hinter der Pitchmarke eingeführt. Die Pitchgabel wird vorsichtig nach vorne gedrückt (kein Hebeln), um die aufgeworfenen und zusammengepressten Bodenschichten in ihre alte Position zu bewegen. Dabei können auch leichte, seitliche Drehbewegungen ausgeführt werden.
Auf dieselbe Weise verfährt man mit den Aufwerfungen einmal Rund um das Loch, so dass die durch den Einschlag entstandenen Vertiefung durch die Bewegung von außen nach innen wieder verschließt.
Um die Pflege abzuschließen wird die ausgebesserte Stelle mit dem Putter geebnet. Werden diese Reparaturschritte sorgfältig aufgeführt sieht man danach von der Pitchmarke praktisch nichts mehr.
Auf keinen Fall sollte Gras oder Erde zur Oberfläche gehebelt werden, denn dadurch werden Wurzeln ausgerissen und die Regenerationszeit dauert länger. Reparieren Sie mehr als eine Pitchmarke und scheuen Sie sich nicht, andere auf Ihre Pitchmarken hinzuweisen, denn wie ein schottisches Sprichwort besagt: Nur wenn jeder Spieler/in zwei Pitchmarken pro Green ausbessert, sind keine mehr vorhanden.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2016-06-15 18:21:572016-06-15 18:21:57HELFEN SIE MIT DIE QUALITÄT UNSERER GOLFANLAGE ZU VERBESSERN.
VERDIENSTABZEICHEN DES DGV FÜR GUNTER MESSNER
AllgemeinAls Anerkennung für seine ehrenamtliche Tätigkeit der vergangenen Jahre wurde Gunter Messner am Samstag während des Mitgliederfestes das Verdienstabzeichen des Deutschen Golfverbandes überreicht.
Gunter Messner war in verschiedene Verantwortungsbereiche in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten ehrenamtlich für unseren Club tätig, an dem jetzt eine ebenso spannende wie auch verantwortungsvolle (und wenn auch ab und zu undankbare) Position als Spielführer in unserem Vorstand steht.
Präsident Ludger Epping dankte ihm in einer kurzen Ansprache für seinen unermüdlichen Einsatz, in dem er viele unzählige Stunden und Tage zum Wohle unseres Clubs von seiner Freizeit geopfert hat und überreichte unter großem Beifall der anwesenden Gäste die Urkunde und das Abzeichen des DGV.
TRAINING: DRIVER LANG UND KONTROLLIERT
AllgemeinKAYMER ZU BESUCH IN WIMBLEDON
AllgemeinBEGINN MITGLIEDERFEST AM SAMSTAG BEREITS UM 18:00 UHR
AllgemeinWegen der Übertragung des Europameisterschaftsspiels Deutschland vs. Italien ist der Beginn unseres diesjährigen Mitglieder- bzw. Sommerfestes vorverlegt worden!
Pünktlich um 18 Uhr erfolgt die Siegerehrung des Vormittagturniers, im Anschluss nach diesem offiziellen Akt geht’s dann mit leckeren spanischen Spezialitäten, Getränken und Überraschungen nahtlos zum gemütlichen Teil des Abends über.
Um 21 Uhr haben die fußballbegeisterten Gäste Gelegenheit, das Viertelfinalspiel unserer Nationalmannschaft auf einer großen Leinwand mitzuerleben.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Der Vorstand
BILDER VOM BASTIAN BARTELS CUP ONLINE
AllgemeinDie Bilder vom vergangenen Sonntag sind online. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier am kommenden Samstag.
Hier gehts zu den Bildern
MORGEN PUPLIC VIEWING AM MÜHLENHOF DEUTSCHLAND – SLOWAKEI
AllgemeinIm Anschluss an das Golfturnier morgen zeigen wir das Achtelfinale DEUTSCHLAND-SLOWAKEI live auf einer Grossbildleinwand im Festsaal.
Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Plätze können Sie bis eine Stunde vor Spielbeginn unter
jheselmann@muehlenhof.net oder im Golfshop reservieren.
ALEX CEJKA IM VIDEO- INTERVIEW ZUM BMW OPEN
AllgemeinEINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES MÜHLENHOF GOLF & COUNTRY CLUB e.V
AllgemeinDUSTIN JOHNSON GEWINNT DIE US OPEN
Allgemeinweiterlesen
HELFEN SIE MIT DIE QUALITÄT UNSERER GOLFANLAGE ZU VERBESSERN.
AllgemeinDas korrekte Ausbessern von Pitchmarken
Beim Golfspielen muss das Ausbessern von Pitchmarken eine Selbstverständlichkeit sein und darf als wichtige Etikette nicht vergessen werden.
Beim Aufprall des Golfballs werden die oberen Bodenschichten an die Ränder des Einschlaglochs gedrückt. Dort faltet sich die Grasnarbe auf, und es entstehen Aufwerfungen rund um das Loch. Je nach Einschlagwinkel sind diese Aufwerfungen in Flugrichtung des Balles mehr oder weniger ausgeprägt.


Auf keinen Fall sollte Gras oder Erde zur Oberfläche gehebelt werden, denn dadurch werden Wurzeln ausgerissen und die Regenerationszeit dauert länger.
Laut einer Untersuchung der amerikanischen PGA können Pitchmarken, die innerhalb der ersten fünf Minuten korrekt repariert werden, in 24 Stunden wieder ihren Urzustand erreichen. Wird die Pitchmarke aber erst nach 15 Minuten ausgebessert, benötigt diese Stelle schon bis zu 15 Tage zur Regeneration. Die gesamte Fläche, die während einer Saison durch Pitchtmarken beschädigt wird, beträgt ca. 150 m². Die wichtigste Maßnahme ist daher das sofortige Ausbessern der Pitchmarken durch den Spieler/in, damit die Regeneration der verletzten Grasnarbe schnell einsetzten kann und die Greens bespielbar bleiben.
Um eine Pitchmarke korrekt auszubessern wird die Pitchgabel in einem schrägen Winkel kurz hinter der Pitchmarke eingeführt. Die Pitchgabel wird vorsichtig nach vorne gedrückt (kein Hebeln), um die aufgeworfenen und zusammengepressten Bodenschichten in ihre alte Position zu bewegen. Dabei können auch leichte, seitliche Drehbewegungen ausgeführt werden.
Auf dieselbe Weise verfährt man mit den Aufwerfungen einmal Rund um das Loch, so dass die durch den Einschlag entstandenen Vertiefung durch die Bewegung von außen nach innen wieder verschließt.
Um die Pflege abzuschließen wird die ausgebesserte Stelle mit dem Putter geebnet. Werden diese Reparaturschritte sorgfältig aufgeführt sieht man danach von der Pitchmarke praktisch nichts mehr.
Reparieren Sie mehr als eine Pitchmarke und scheuen Sie sich nicht, andere auf Ihre Pitchmarken hinzuweisen, denn wie ein schottisches Sprichwort besagt: Nur wenn jeder Spieler/in zwei Pitchmarken pro Green ausbessert, sind keine mehr vorhanden.