Die Navigation der Webseite wurde überarbeitet: So wurde im Bereich Club der Unterpunkt Startzeiten gegen Mitgliederbereich ersetzt. Da sich dort auch die Ergebnisse, Startlisten, Scorerechner usw. verbergen war die Bezeichnung Startzeiten irreführend.

Startlisten und Ergebnisse sind nur nach Anmeldung und aus datenschutzrechtlichen Gründen, nur für die am Turnier angemeldeten Personen einsehbar.

 

Pressemitteilung Mühlenhof Golf- & Country Club

Mühlenhof führt Neulinge an Golfsport heran
Kalkar-Niedermörmter. Vom Elitesport will niemand mehr sprechen. „Das braucht auch keiner mehr, denn die Zeiten sind wirklich vorbei“, sagt Annette Wilmsen, Ehrenpräsidentin des auf dem Mühlenhof beheimateten Golf & Country Clubs in Kalkar-Niedermörmter. Doch dass das Golftraining dort jetzt auch als Breitensport mit dem Weseler Turnverein durchgeführt wird, „ist deutschlandweit nahezu einmalig“, sagt Golflehrer Bastian Bartels, „damit öffnen wir erwachsenen Neueinsteigern einmal mehr Tür und Tor zu unserem Sport.“ Zwar können Interessierte jederzeit Golfluft auf dem Mühlenhof „schnuppern“, doch durch den Verein und seine neue Breitensportabteilung ist für viele die mögliche Hemmschwele komplett weggefallen.
Golf auf der Breitensportebene anzubieten, ist ein Pilotprojekt mit dem Weseler Turnverein – „das ist mehr als gelungen und höchst erfolgreich“, unterstreicht Annette Wilmsen. Dabei kommen die Angebote rund um Schnupper-Golf und Platzreife für alle nicht-projektgebundenen Interessenten nicht zu kurz, das bisher übliche Programm läuft weiter. „Darüber hinaus freuen wir uns natürlich, wenn wir Leistungsspieler fördern dürfen, Aufbautraining für alle Handicap-Klassen sowie Amateur Leistungs-Golf Coachings anbieten“, sagt Bastian Bartels, „die Mischung von Golf als Breitensport bis hin zum Golfprofi macht den Mühlenhof aus.“
Ein weiteres Highlight unter der Leitung von Bastian Bartels ist das Projekt „Abschlag Schule“ des Deutschen Golf Verbandes (DGV). „Gemeinsam mit der Grundschule Appeldorn sowie dem Gymnasium und der Realschule Kalkar richten wir Golf als eine Art Schulsport aus. Wir bieten zudem kostenfreies Training für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule“, erläutert der Golflehrer, der seinen Sport mit kreativen Ideen nach vorne bringt.
Der seit rund acht Jahren dort beheimatete Golfprofi hat viel erreicht – vom Golf auf der Breitensportebene über die Jugendgolf-Förderung bis hin zur Sichtung und Begleitung von Tour Spielern. „Wir öffnen unseren Sport für alle, die ihn ausprobieren möchten und entwickeln verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung“, schildert Bartels, „wenn dann Talent, Interesse und Leistungsfähigkeit vorhanden sind, fördern und begleiten wir diese Sportler bis nach ganz oben auf der Karriereleiter.“ Will heißen: Auf dem Mühlenhof und in der dort beheimateten Golfschule ist alles möglich. Dahinter steht mit jeder Menge Leidenschaft und Können Bastian Bartels, der in seiner Laufbahn auf Stationen bei großen Namen wie Heinz Fehring, Oliver Heuler und Berthold Bisselik blickt. Dem 38-jährigen Golflehrer ist es ein Herzensanliegen, dass sich Menschen aller Altersklassen an den Golfsport herantrauen.
Einer der jungen Golfspieler, die in ihren Kinderschuhen auf dem Mühlenhof gestartet sind, ist Max Griesbeck. Der Bocholter (Jahrgang 1994) ist inzwischen als Tour Spieler im In- und Ausland erfolgreich unterwegs. Er ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wohin die Reise gehen kann – aber nicht muss. „Wenn ein Kind seinen Weg findet, fördern wir diesen“, so Bastian Bartels, dessen Jugendarbeit Früchte trägt – wie auch die Förderung von erwachsenen Golfern.

Am Mühlenhof wurden am 30.04.2017 die Qualifikanten für das Regionalfinale des „Samsonite Cups“ ermittelt.

Nach einer Serie von 3 Turnieren, von denen nur die 2 Besten in die Wertung einflossen, standen die Qualifikanten für das Regionalfinale am 24.09.2017 beim GC Velbert – Gut Kuhlendahl fest. Die Sieger des Regionalfinales 2016 durften in die Dominikanische Republik reisen, das Ziel für 2017 steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, aber es wird sicher wieder eine Traumreise werden.

 

Hier nur zu erwähnen, wer in den einzelnen Klassen siegte, würde der Sache nicht gerecht.

Romy Ebbers, eines unserer noch jungen, aber hoffnungsvollen Talente, erspielte sich in 2 gewerteten Turnieren sage und schreibe 104 Nettopunkte. Sie reist aber als Bruttosiegerin der Damen nach Velbert. Klaus Wissen, eigentlich mit 76 Nettopunkten in der Klasse A qualifiziert, gab seinen Platz wegen privater Verpflichtungen an Albert Hombücher weiter.

Die auf dem Foto abgebildeten Qualifikanten:

Brutto Damen:  Romy Ebbers,

Brutto Herren:  Detlef (Kappi) van Tillburg,

Netto A:            Albert Hombücher

Netto B:            Leonie Höfkens,

Netto C:            Jörg Opitz

Dann bieten wir Ihnen hier auf dem Mühlenhof, für nur 25€ p.P die perfekte Möglichkeit dazu!!

Weiter Infos und Kurse unter:

Der „Mühlenhof Golf- und Country Club, Kalkar“ hatte zum zweiten Mal nach 2016 Bewohnerinnen und Bewohner der „CWWN Wohnanlage St. Bernardin, Sonsbeck“ (Einrichtung für Menschen mit einer geistigen und/oder schwerstmehrfachen Behinderung) zu Gast.

Am 26. April d. J. unterstützten wiederum die Betreiberin des Golfclub, Frau Annette Wilmsen, der Präsident Ludger Epping und  PRO/Trainer Bastian Bartels die Aktion “Spass haben, Freude schenken“.

Schon im vergangenen Jahr hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage so viel Freude am Golfspiel, dass sie mit großen Erwartungen gerne wiederkamen. Bekannte und auch neue Gesichter fanden sich bei schönem, sonnigen April-Wetter gegen 10 Uhr auf der Golfanlage ein. Auch der Einrichtungs-Leiter Herr Kitzerow mit seinem team des sozialen Dienstes liessen es sich nicht nehmen, dabei zu sein, um den Golfschläger und den kleinen weissen Ball zu beherrschen.

Bis gegen 14 Uhr hatte sich PRO Bastian Bartels verschiedene Spiele ausgedacht, die die Sportlerinnen und Sportler aus der Wohnanlage mit großer Begeisterung und viel Bewegung auf der driving range und dem putting green ausübten.

Selten ist die Übungsanlage des “Mühlenhof Golf- und Country Club“ mit lauten Lachen und Rufen der Begeisterung belegt, wie es an diesem zweiten Aktionstag der Fall war.

Wunsch aller Beteiligten ist die Nachhaltigkeit der Aktion „Spass haben, Freude schenken“. PRO Bastian Bartels freut sich schon auf eine Fortsetzung des Engagements der Initiatoren.

Die heutige gemeinsame Zeit bei Spaß, Freude und sportlicher sowie seelischer Entspannung auf der Golfanlage fand Abschluss bei einem durch das sympathische Serviceteam zubereitetem Mittagessen im Clubhaus mit Austausch der Erlebnisse des Vormittags.

Alle möchten gerne spätestens im nächsten Jahr wieder den „Mühlenhof Golf- und Country Club“ in der wunderschönen Niederrheinischen Landschaft besuchen. Die herzliche Atmosphäre und der warmherzige Umgang miteinander ist Garant für eine Wiederholung. Heute sagten wir uns wieder…..“tschüs und bis zum nächsten mal….“

Am Donnerstag, 27. April 2017, werden die Greens vertikutiert, um die Rasenqualität zu verbessern.

Liebe Gäste des Mühlenhof, wir haben unsere neue Speisekarte veröffentlicht und verwöhnen Sie mit leckeren frischen Gerichten. Derzeit befinden wir uns in der Spargel und Erdbeerzeit so dass wir diesem Thema selbstverständlich besonderer Beachtung schenken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier gelangen Sie zur

 

Da der SV Hönnepel/Niedermörmter am 15. April 2017 ein  Fußballspiel auf eigenem Platz bestreitet, welches als Sicherheitsspiel eingestuft ist, ist der Mühlenhof an diesem Tag nur über den Buschweg (direkt an der Auf-/Abfahrt der Rheinbrücke gelegen) zu erreichen.

Die Zufahrt Düffelsmühle (am Sportplatz) ist gesperrt!

 

Síchern Sie sich jetzt Ihren Platz für das große Osterfrühstücksbuffet am 16.04.2017.

Frühstücken aktiv nach Art des Hauses

Auf dem Frühstücksbuffet ist für Sie angerichtet: Brot , Brötchen, Körnerbrötchen, Croissant, Wurst in verschieden Sorten, Schinken, Salami, Lachs, Honig, Nutella, Marmelade, gebratener Speck, Nürnberger Würstchen, Frikadellen,  gekochtes Ei, frisch zubereitetes Rührei, Milch, Kaffee, Tee, Orangensaft und alles soviel Sie mögen.

Und jetzt Neu ab 2017

freuen Sie sich auf ein zusätzliches Dessertbuffet mit

frischen Waffeln, Kirschen, frischem Obst, Herrencreme oder Streuselkuchen

Preis pro Person : nur  € 13,90

Kinder bis 3 Jahre frei, bis 12 Jahre € 7,00

Reservierung erforderlich.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächs- und Besichtigungstermin mit uns. Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder

unter 02824 / 92 40 92