|< > Geschenkgutscheine für Golfkurse oder Shopartikel sind im Golfshop erhältlich. < > Mitglieder des Mühlenhof Golf & Country Club e.V. bespielen 90 Golfplätze gratis! < > Neumitglieder erhalten 2 x wöchentlich gratis Golfunterricht in der Gruppe bei unserem Pro Bastian Bartels! < >
Termine & Speisen: 26.11.17 Grünkohl mit Mettwürstchen 03.12.17 Currywurst mit Pommes 10.12.17 Frikadelle mit Nudelsalat 17.12.17 mit Wichteln
Kartoffel – Sauerkraut – Eintopf 07.01.18 Bockwurst mit Kartoffelsalat 14.01.18 Spaghetti Bolognese 28.01.18 Frikadelle mit Nudelsalat 04.02.18 mit Kostüm
Bockwurst mit Kartoffelsalat 11.02.18 Gulascheintopf mit Brot 18.02.18 Spaghetti Bolognese 25.02.18 Grünkohl mit Mettwürstchen – Startgeld 15,– €
Treffpunkt: jeweils sonntags 10.00 Uhr im Mühlenhof Restaurant;
um 10.00 Uhr werden die jeweiligen Teams ausgelost, die dann
ab 10.30 Uhr vom Tee 1 starten.
Teilnahme-
berechtigung: alle Golfer und Golferinnen mit Platzerlaubnis.
Startgeld: 12,– € Mitglieder des Mühlenhof Golf & Country Club,
außer am 25.02.2018 = 15,– €;
24,– € Mitglieder des Mühlenhof Golfplatz und andere Gäste &
außer am 25.02.2018 = 30,– €
zzgl. Sondergreenfee nur 30,– €;
0,– € Mitglieder des Mühlenhof Golf & Country Club,
die unter 18 Jahren sind.
Gespielt wird Florida – Scramble:
Alle Spieler des Teams schlagen ab. Ein Ball wird ausgesucht und von dieser Stelle wird weitergespielt. Der Spieler, dessen Ball ausgesucht worden ist, setzt bei diesem Schlag aus. So wird verfahren, bis der Ball eingelocht worden ist. Das gilt auch für das Putten. Wie auch vorher, werden alle Putts auf dem Grün gezählt.
Nach 9 Loch gibt es eine Pause mit Kaffee und Tee und nach der Runde ist bei einem kleinen Essen Gelegenheit, die Ereignisse der Teams zu vergleichen und Erfahrungen auszutauschen.
Wichtig:
Meldeschluss: donnerstags 17.00 Uhr vor dem jeweiligen Termin.
Anmeldung bitte im Golffachgeschäft 0 28 24 / 92 40 92 oder www.muehlenhof.net
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-11-17 20:05:512017-11-17 20:07:05MÜHLENHOF TEAMGOLF AB DEN 26.11.2017
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-10-25 15:57:472017-10-25 15:59:47LISTE DER QUALIFIZIERTEN FÜR DAS LVM MASTERS
Der Mühlenhof Golf & Country Club richtete auch in diesem Jahr wieder ein Krebshilfetunier auf unserer Anlage aus.
Bei diesem Turnier wurden Spendengelder in Höhe von 700€ generiert. Die Deutsche Krebshilfe bedankt sich in dem angehängten Schreiben ganz herzlich für die Unterstützung. Wir alle hoffen auf eine gelungene Fortsetzung in 2018.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-10-24 20:02:532017-10-24 20:07:58DER MÜHLENHOF SPENDET 700€ FÜR DIE KREBSHILFE
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-10-24 19:57:002017-10-24 19:57:00BILDER VOM JUBILÄUMSTURNIER "25 JAHRE MGCC" ONLINE
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-10-18 21:23:302017-10-18 21:26:35BILDER VOM TURNIER DER DAMENMANNSCHAFT ONLINE
Wegen Jagdbetriebes bleiben am Freitag, 23.11.2017, die Golfanlage, die Driving-Range und die Kurzlochanlage von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr geschlossen.
Die Gastronomie ist ganztägig geschlossen.
Wir bitte um Ihr Verständnis.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00muehlenhof_redakteurhttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngmuehlenhof_redakteur2017-10-17 17:30:192017-10-25 17:13:54NEWS DES BETREIBERS
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-10-05 20:26:032017-10-05 20:29:35TOLLES SPENDENERGEBNIS BEIM "18 LOCH UND MEHR" TURNIER
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-10-05 20:11:042017-10-05 20:21:39NEWS ZUR JUGEND
Matthew Southgate bekommt in der Finalrunde der DAP Championship nachträglich vier Strafschläge verpasst. Der Grund: ein vom Winde verwehtes Blatt.
Beachwood, Ohio – In der Finalrunde der DAP Championship läuft ee für Matthew Southgate nicht wirklich gut, als sein Putt von einem verirrten Blatt abgelenkt wird. In dem guten Glauben an eine höhere Macht, beendet der Engländer Loch und Runde. Am Ende kassiert er dafür vier Strafschläge.
Die Situation
Auf dem 15. Grün puttet Southgate aus etwas mehr als einem Meter zum Par, als ein in der Nähe liegendes Blatt vom Wind erfasst und genau in seine Puttlinie geweht wird. Sein Ball wird durch das verirrte Laubwerk abgelenkt und läuft am Loch vorbei. Ungläubig reißt Southgate die Hände in die Luft, beendet das Loch aber im Glauben, dass es einfach Pech gewesen sei.
Nach der Runde wird er allerdings informiert, dass er dabei gegen Regel 19-1 verstoßen habe. Die Folge: zwei Strafschläge für den Regelbruch sowie zwei weitere für das Unterschreiben einer unwissentlich falschen Scorekarte.
Die Lösung
Southgate hätte seinen Putt wiederholen müssen, denn Regel 19-1 (Ball in Bewegung abgelenkt oder aufgehalten durch nicht zum Spiel Gehöriges) beschreibt eben diese Situation: „Wird eines Spielers Ball in Bewegung nach einem auf dem Grün gespielten Schlag durch Nicht zum Spiel Gehöriges abgelenkt oder aufgehalten, ist der Schlag annulliert. Der Ball muss zurückgelegt und erneut gespielt werden.“
Hätte Southgate die Regel gekannt, hätte er seinen Ball einfach an seine ursprüngliche Stelle zurücklegen und nochmals zum Par putten dürfen. So kassierte er zwei Strafschläge für das Spielen vom falschen Ort (zum Doppelbogey) sowie zwei weitere für das Unterschreiben einer unwissentlich falschen Scorekarte. Bis vor einigen Jahren hätte Letzteres noch die Disqualifikation zur Folge gehabt.
Anders sieht die Situation allerdings aus, wenn Ihr Ball nicht auf dem Grün gespielt wird. Dann gilt dies als Spielzufall, ist straflos, und der Ball muss gespielt werden, wie er liegt.
Entscheidungen zu den Golfregeln
Der Royal and Ancient Golf Club bringt alle zwei Jahre Decisions zu den offiziellen Golfregeln heraus. Wir präsentieren Ihnen regelmäßig ausgewählte Entscheidungen daraus.
(Quelle: Rules4You.de)
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-09-28 11:18:122017-09-29 10:24:22ENTSCHEIDUNGEN ZUR REGELFRAGE
Wir gratulieren unserem Mitglied, Wolfgang Awater zu seinem „Hole in one“,
das er während der Mannschaftstour der Senioren auf der Anlage des
SGC Rheine/Mesum am 24 Sept. 2017 spielte. Auf der Bahn 14 lochte er den
Ball mit seinem Drive über 189 Meter ein.
https://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.png00joerghttps://muehlenhof.net/wp-content/uploads/2016/03/weblogo-80x80.pngjoerg2017-09-27 16:51:292017-09-27 16:51:29HOLE IN ONE AUF FREMDEN PLATZ
MÜHLENHOF TEAMGOLF AB DEN 26.11.2017
AllgemeinMühlenhof Teamgolf
Golfspielen im Team!
Nette Golferinnen und Golfer kennen lernen!
Spaß haben!
Termine & Speisen:
26.11.17 Grünkohl mit Mettwürstchen
03.12.17 Currywurst mit Pommes
10.12.17 Frikadelle mit Nudelsalat
17.12.17 mit Wichteln
Kartoffel – Sauerkraut – Eintopf
07.01.18 Bockwurst mit Kartoffelsalat
14.01.18 Spaghetti Bolognese
28.01.18 Frikadelle mit Nudelsalat
04.02.18 mit Kostüm
Bockwurst mit Kartoffelsalat
11.02.18 Gulascheintopf mit Brot
18.02.18 Spaghetti Bolognese
25.02.18 Grünkohl mit Mettwürstchen – Startgeld 15,– €
Treffpunkt: jeweils sonntags 10.00 Uhr im Mühlenhof Restaurant;
um 10.00 Uhr werden die jeweiligen Teams ausgelost, die dann
ab 10.30 Uhr vom Tee 1 starten.
Teilnahme-
berechtigung: alle Golfer und Golferinnen mit Platzerlaubnis.
Startgeld: 12,– € Mitglieder des Mühlenhof Golf & Country Club,
außer am 25.02.2018 = 15,– €;
24,– € Mitglieder des Mühlenhof Golfplatz und andere Gäste &
außer am 25.02.2018 = 30,– €
zzgl. Sondergreenfee nur 30,– €;
0,– € Mitglieder des Mühlenhof Golf & Country Club,
die unter 18 Jahren sind.
Gespielt wird Florida – Scramble:
Alle Spieler des Teams schlagen ab. Ein Ball wird ausgesucht und von dieser Stelle wird weitergespielt. Der Spieler, dessen Ball ausgesucht worden ist, setzt bei diesem Schlag aus. So wird verfahren, bis der Ball eingelocht worden ist. Das gilt auch für das Putten. Wie auch vorher, werden alle Putts auf dem Grün gezählt.
Nach 9 Loch gibt es eine Pause mit Kaffee und Tee und nach der Runde ist bei einem kleinen Essen Gelegenheit, die Ereignisse der Teams zu vergleichen und Erfahrungen auszutauschen.
Wichtig:
Meldeschluss: donnerstags 17.00 Uhr vor dem jeweiligen Termin.
Anmeldung bitte im Golffachgeschäft 0 28 24 / 92 40 92 oder www.muehlenhof.net
LISTE DER QUALIFIZIERTEN FÜR DAS LVM MASTERS
AllgemeinHier die Liste der qualifizierten für das Turnier am 01.11.2017:
DER MÜHLENHOF SPENDET 700€ FÜR DIE KREBSHILFE
AllgemeinDer Mühlenhof Golf & Country Club richtete auch in diesem Jahr wieder ein Krebshilfetunier auf unserer Anlage aus.
Bei diesem Turnier wurden Spendengelder in Höhe von 700€ generiert. Die Deutsche Krebshilfe bedankt sich in dem angehängten Schreiben ganz herzlich für die Unterstützung. Wir alle hoffen auf eine gelungene Fortsetzung in 2018.
BILDER VOM JUBILÄUMSTURNIER „25 JAHRE MGCC“ ONLINE
AllgemeinDie Bilder sind in der Galerie veröffentlicht
BILDER VOM TURNIER DER DAMENMANNSCHAFT ONLINE
AllgemeinDie Bilder sind in der Galerie veröffentlicht
NEWS DES BETREIBERS
AllgemeinWegen Jagdbetriebes bleiben am Freitag, 23.11.2017, die Golfanlage, die Driving-Range und die Kurzlochanlage von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr geschlossen.
Die Gastronomie ist ganztägig geschlossen.
Wir bitte um Ihr Verständnis.
TOLLES SPENDENERGEBNIS BEIM „18 LOCH UND MEHR“ TURNIER
AllgemeinAm 3.Oktober fand zum 5. Mal das Turnier der Damenmannschaft statt.
Wie in den Jahren zuvor ging es darum, ein paar gesellige Stunden
mit ungewöhnlichen Golfregeln zu verbringen.
In diesem Jahr haben wir uns erlaubt, die Teilnehmer kräftig zur Kasse zu bitten.
Alle „Caddinen“ wurden gebucht, es wurden eifrig Mulligans gekauft und
die Scorewette an Bahn 13 füllte die Kasse.
Die Damenmannschaft dankt allen Teilnehmern und freut sich einen Betrag von
765,00 €
an das Friedensdorf Oberhausen spenden zu können.
NEWS ZUR JUGEND
AllgemeinENTSCHEIDUNGEN ZUR REGELFRAGE
AllgemeinVier Strafschläge für Blattzwischenfall
Matthew Southgate bekommt in der Finalrunde der DAP Championship nachträglich vier Strafschläge verpasst. Der Grund: ein vom Winde verwehtes Blatt.
Beachwood, Ohio – In der Finalrunde der DAP Championship läuft ee für Matthew Southgate nicht wirklich gut, als sein Putt von einem verirrten Blatt abgelenkt wird. In dem guten Glauben an eine höhere Macht, beendet der Engländer Loch und Runde. Am Ende kassiert er dafür vier Strafschläge.
Die Situation
Auf dem 15. Grün puttet Southgate aus etwas mehr als einem Meter zum Par, als ein in der Nähe liegendes Blatt vom Wind erfasst und genau in seine Puttlinie geweht wird. Sein Ball wird durch das verirrte Laubwerk abgelenkt und läuft am Loch vorbei. Ungläubig reißt Southgate die Hände in die Luft, beendet das Loch aber im Glauben, dass es einfach Pech gewesen sei.
Nach der Runde wird er allerdings informiert, dass er dabei gegen Regel 19-1 verstoßen habe. Die Folge: zwei Strafschläge für den Regelbruch sowie zwei weitere für das Unterschreiben einer unwissentlich falschen Scorekarte.
Die Lösung
Southgate hätte seinen Putt wiederholen müssen, denn Regel 19-1 (Ball in Bewegung abgelenkt oder aufgehalten durch nicht zum Spiel Gehöriges) beschreibt eben diese Situation: „Wird eines Spielers Ball in Bewegung nach einem auf dem Grün gespielten Schlag durch Nicht zum Spiel Gehöriges abgelenkt oder aufgehalten, ist der Schlag annulliert. Der Ball muss zurückgelegt und erneut gespielt werden.“
Hätte Southgate die Regel gekannt, hätte er seinen Ball einfach an seine ursprüngliche Stelle zurücklegen und nochmals zum Par putten dürfen. So kassierte er zwei Strafschläge für das Spielen vom falschen Ort (zum Doppelbogey) sowie zwei weitere für das Unterschreiben einer unwissentlich falschen Scorekarte. Bis vor einigen Jahren hätte Letzteres noch die Disqualifikation zur Folge gehabt.
Anders sieht die Situation allerdings aus, wenn Ihr Ball nicht auf dem Grün gespielt wird. Dann gilt dies als Spielzufall, ist straflos, und der Ball muss gespielt werden, wie er liegt.
Entscheidungen zu den Golfregeln
Der Royal and Ancient Golf Club bringt alle zwei Jahre Decisions zu den offiziellen Golfregeln heraus. Wir präsentieren Ihnen regelmäßig ausgewählte Entscheidungen daraus.
(Quelle: Rules4You.de)
Quelle: golf.de
http://www.golf.de/publish/tipps-und-tricks/tipps-fuers-eigene-spiel/60113406/vier-strafschlaege-fuer-blattzwischenfall-video
HOLE IN ONE AUF FREMDEN PLATZ
Allgemeindas er während der Mannschaftstour der Senioren auf der Anlage des
SGC Rheine/Mesum am 24 Sept. 2017 spielte. Auf der Bahn 14 lochte er den
Ball mit seinem Drive über 189 Meter ein.