Zum Einstieg in die Saison haben wir Anfang April einen Ausflug zur Golfanlage Uhlenberg in Reken gemacht. Bei frischem, aber schönen Wetter wurde eine entspannte Runde auf dem Golfplatz gespielt. Anschließend wurden wir mit Kaffee und ausgesprochen leckerem, von Frau Bolle selbstgebackenem Kuchen verwöhnt und haben den Tag später bei einem Abendessen in Bocholt ausklingen lassen. Das allgemeine Fazit: so ein Ausflug darf gerne wiederholt werden.
Für die diesjährige DGL-Ligasaison wurden wir in die Gruppe mit den Mannschaften des LGC Moyland, GC Schwarze Heide Bottrop und GC Hünxerwald eingeteilt. Die Mannschaft des GC Weselerwald hat seine Meldung leider kurzfristig zurückgezogen – es fehlte an Spielerinnen, ein Problem, das vermutlich mit vielen Clubs geteilt wird. Wir hoffen, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sind.
Es musste nicht lange im Kaffeesatz gelesen werden, um zu ahnen, dass der Aufstieg zwischen den anderen Mannschaften ausgemacht wird. Eins aber kann gesagt werden – gutes Wetter können wir am Mühlenhof. Zu unserem Heimspiel am 12. Mai (Muttertag) schien die Sonne bei sehr angenehmen Temperaturen auf die gut gepflegte Anlage. Und zumindest an diesem Tag konnten wir uns über die Nettosiegerin aus den eigenen Reihen – und das auch noch beim Ligadebüt – freuen.
An den folgenden Spieltagen in Hünxe und Bottrop hat die Sonne sich nicht blicken lassen, ganz im Gegenteil, bei tristem Grau hat es in Strömen geregnet. Keine Bedingungen, die Höchstleistungen erwarten lassen – nun ja, die Ergebnisliste wurde zum Schiffchen gefaltet über die zahlreichen Wasserpfützen fortgeschickt.
Am letzten Spieltag in Moyland war das Wetter dann wieder deutlich besser – die Ergebnisse nicht unbedingt und so sind wir, wie erwartet, nicht über den 4. Platz in der Gruppe hinausgekommen. Die Spielerinnen vom GC Schwarze Heide Bottrop konnten sich über den Gruppensieg freuen und auch vor kurzem die Relegation zum Aufstieg für sich entscheiden – herzlichen Glückwunsch dazu!
Auch wenn der sportliche Erfolg aus Sicht unserer Mannschaft eher überschaubar ist, hat sich doch die eine oder andere über ein gutes persönliches Ergebnis freuen und die Runden mit netten Mitspielerinnen genießen können. Vielen Dank für euren Einsatz.
Unsere Mannschaftsfahrt Mitte September führte uns in diesem Jahr zum Golf- und Landclub Ahaus. Im Hotel direkt am Platz haben wir es uns drei Tage lang gutgehen lassen und für 2025 die vermutlich letzten Golfrunden bei sommerlichem Wetter gespielt. Der Platz mit seinen interessanten Bahnen hat durchaus herausgefordert und hier und da wurde mit dem eigenen Spiel gehadert. Aber schlechte Laune hat auf der Mannschaftsfahrt keinen Platz und war spätestens beim Zusammensitzen nach der Runde auch schnell vergessen. Die Stimmung war wieder einmal super und so wurde die Planung für das nächste Jahr schon direkt aufgenommen. Mal sehen, wohin die Reise dann geht.
Falls dieser Bericht Lust darauf macht, bei uns mitzuspielen, dann gerne über den Shop Kontakt aufnehmen oder eine der Mannschaftsspielerinnen direkt ansprechen. Wir freuen uns über Verstärkung (für den DGL-Ligabetrieb ist ein Handicap von mindestens 26 erforderlich – idealerweise ist diese Hürde schon genommen oder aber zumindest in Sicht und absehbar auch erreichbar. Eine gute Gelegenheit, daran zu arbeiten ist unser Mannschaftszählspiel einmal im Monat samstags).
Für die Damenmannschaft
Yvonne Höfkens
Kapitänin